Über uns
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. August 2013 18:30
Auf Grundlage eines Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2005, der eine Anschubfinanzierung zur Stiftungsgründung von 25.000 € ermöglichte, fanden sich 38 BürgerInnen, Geschäftsleute und Einrichtungen aus dem Stadtbezirk Linden-Limmer, die den notwendigen Ergänzungsbetrag von 25.000 € zusammenbrachten. Im November 2007 konnte somit die Stiftungsgründung vollzogen werden. Gremien sind der Vorstand, der Stiftungsrat sowie die einmal jährlich stattfindende Stiftungsversammlung.
Die Stiftungsarbeit wird ehrenamtlich geleistet und orientiert sich an den 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung. Wir sind wirtschaftlich und politisch unabhängig, sind konfessionell und parteipolitisch nicht gebunden. Wir sind eine gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger.
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat uns in Anerkennung dieser Tätigkeit nunmehr in dritter Folge das Gütesiegel verliehen.
Stiftungszweck
Um das Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtbezirk zu verbessern, fördern wir Projekte in den Stadtteilen Linden Nord, Linden Mitte, Linden Süd und Limmer.
Nachbarschaftliches Engagement, die Bereiche Erziehung, Bildung und Soziales, stehen dabei im Vordergrund.
Anträge
Das Formular für Projektförderanträge ist auf unserer Website hinterlegt. In der Regel findet eine diesbezügliche Beschlussfassung alle 2 Monate statt, im Bedarfsfall auch innerhalb einer Woche.
Das Fördervolumen beträgt - abhängig vom Zinsertrag und Spendenaufkommen - bis zu 10.000 Euro jährlich.
Bis Ende 2017 konnten wir insgesamt 194 Projekte fördern mit 106.474 Euro.
Stiftungskapital Ende 2017 140.639 Euro.
Mitglieder des Vorstandes
• Jürgen Müller • Harald Matzke • Gudrun Peter Mitglieder des Stiftungsrates • Petra Brodrück • Dr. Joachim Rademann • Barbara Mann • Horst Knoke • Werner Deckmann Schirmherrin |
Dr.Jochen Rademann, Petra Brodrück, Gudrun Peter, Werner Deckmann, Petra Bliwert, Harald Matzke, Erdmuthe Fischer, Horst Knoke
|